
Alu Wasserkühler
Hallo
Hat jemand Erfahrung mit den Alu Wasserkühlern von Mishimoto oder Arlows ?
Mfg Performance93
--
"M"Der stärkste Buchstabe der Welt
Alu Wasserkühler
Seit 4 Jahren ohne Probleme...
--

Alu Wasserkühler
danke für die schnelle Antwort
und auch Passgenau ?
grüße Performance93
--
"M"Der stärkste Buchstabe der Welt
Alu Wasserkühler
Perfekt...
--
Alu Wasserkühler
Seit 4 Jahren ohne Probleme...
+1...

Alu Wasserkühler
Servus,
je nach dem, was für ein Kühler original verbaut war, muß man auf der linken Seite den original Plastikhalter entfernen und nur die "Mulde" verwenden, original Gummifüße passen auf den Kühler.
Anschluß für einen Thermoschalter ist vorhanden, ich habe auf Elektrolüfter umgebaut.
Für den Heißwassereinlaß (oben) braucht man einen längeren Schlauch, Rest original.
Diese Aussage bezieht sich auf den Mishimoto-Kühler für den M3 E36 verbaut im E30 mit M20.
Macht optisch was her und keine Probleme mehr mit undichten Seitenkästen!
Gruß Richard

gibts sowas auch für E28 535i ?
würde ich mir auch gerne verbauen.
Im E63 ist übrigens ein Vollalukühler ab Werk verbaut.
mfg tino
gibts sowas auch für E28 535i ?

gibts sowas auch für E28 535i ?
die von Arlows sind sicher auch nicht schlecht oder ?
--
"M"Der stärkste Buchstabe der Welt