OT: E46 320d
Guten Morgen zusammen
Aufgrund des breiten Wissens hier frag ich einfach mal.
Oben genanntes Auto war zum Glühkerzen und Glühzeitsteuergerät wechsel in der Werkstatt, in dem Zug wurden auch gleich die Drallklappen mit entfernt und mit einem Verschlussstopfen Set verschlossen. Seitdem gibt es die Fehlermeldung Heißfilm Luftmassenmesser Signal zu hoch. Bei Google findet man viel nur keine wirkliche Antwort, vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp :)
Auto ist ein 320d Schalter Produktionsjahr 09/04 ohne DPF mit EU4
Mfg
OT: E46 320d
Servus, wurde das AGR Ventil zufällig stellgelegt?
Leuchtet die MIL?
Gruss Flo
OT: E46 320d
Das AGR wurde nicht stillgelegt und die Motorkontrolllampe leuchtet.
Mfg
OT: E46 320d
evtl wurde es unabsichtlich stillgelegt....
Schlauch zum AGR -Ventil beschädigt, oder das elektrische Ventil nicht angesteckt?
OT: E46 320d
Werde ich mal nachsehen und berichten
OT: E46 320d
Moin...
war dieses Plastikrohr, welches vom Turbo nach vorne wegführt, ab?
Ich hatte das mal wegen Thermostatwechsel ab und habe beim wieder draufschieben die Gummidichtung zwischen Rohr und Turbo nicht beachtet.
Diese saß dann schief im Schlauch und verkleinerte damit den Durchmesser.
Hatte dann immer wieder die Motorleuchte an.
Nachdem ich das wegen einer weiteren Reparatur festgestellt und beseitigt hatte, kam kein Fehler mehr.
Ist zwar ein anderer Bereich, aber vielleicht liegt's ja an so einer blöden Kleinigkeit.
Übrigens:
Was hat denn die Erneuerung der Glühkerzen gekostet und warum wurde das gemacht?
Nur interessehalber, falld es mich auch mal trifft. Meiner hat übrigens 307tkm runter und läuft noch tutti.
Beste Grüße..... Andy
OT: E46 320d
So der Unterdruckschlauch direkt am AGR war etwas durchgescheuert, das Stück abgeschnitten und wieder draufgesteckt. Konnte nur leider den Fehler nicht löschen weil Schlüssel nicht dabei. Naja vielleicht nach der Schicht. Werde weiter berichten.
Mfg
OT: E46 320d
Mahlzeit Andy
Ist kein Geheimnis was ich bezahlt habe, 362€ in der Werkstatt und 21€ für die Stopfen um die Drallklappen zu eliminieren.
Ich gucke jetzt erstmal ob es vielleicht nur der defekte Unterdruckschlauch vom AGR war und dann sehe ich weiter.
Gruß Ronnie
OT: E46 320d
So heute hab ich es mal wieder zum Auto geschafft, Unterdruckschlauch vom AGR hatte ich ja schon erwähnt, zusätzlich hab ich die Adaptionswerte vom LMM gelöscht. Auto gestartet und Lampe bleibt aus, auch nach einer kleinen 6km Probefahrt. Hoffe es bleibt dabei.
Mfg