FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

M54B25 ja/nein

JLA @, Schwarzwald, Donnerstag, 06.02.2025, 19:49 (vor 81 Tagen)
bearbeitet von JLA, Donnerstag, 06.02.2025, 19:56

Hallo ,
nach dem Projekt ist vor dem Projekt oder so ähnlich …
Habe einen M54B25 (325i e46) als Schlachter in top Zustand und mit knapp 100tkm als komplettfahrzeug.
Grundsätzlich denke ich das der Motor mit original Leistung perfekt im e30 funktioniert .
Da mein letzter Umbau ein s50b32 war ( für mich die perfekte Motorisierung ) ist Leistung halt doch ein thema , weils spass macht .
Ich frage mich , vor allem da die M Triebwerke nur noch unglaublich teuer zu bekommen sind , ob ein Kompressor Umbau lohnt .
Lohnen nicht im Sinne von Geld sparen sondern ob das Ergebnis auch zufrieden stellend ist .
Jemand Erfahrungen ? Schaper ist bekannt , ja, funktionieren tut es also .
Leistungen in dem Bereich vom S50 ist Mindestvoraussetzung . Alles andere wäre blödsinn.

Meines Wissens ist der m54 maximal für Kompressor geeignet.
Bin ich damit zufrieden wenn man den s50 gewohnt ist ? Der Sauger war top, aber für künftige Projekte zu teuer.

Bewegt wird der oft gar nicht , aber Eintragung wäre nötig .

Ich habe noch so viele Teile liegen für Bremsenumbau , bodykit, etc.
Irgendwas muss ich daraus machen :)

Eure Inputs ?

Lg


gesamter Thread:

 

powered by my little forum