FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

M54B25 ja/nein

JLA @, Schwarzwald, Donnerstag, 06.02.2025, 19:49 (vor 81 Tagen)
bearbeitet von JLA, Donnerstag, 06.02.2025, 19:56

Hallo ,
nach dem Projekt ist vor dem Projekt oder so ähnlich …
Habe einen M54B25 (325i e46) als Schlachter in top Zustand und mit knapp 100tkm als komplettfahrzeug.
Grundsätzlich denke ich das der Motor mit original Leistung perfekt im e30 funktioniert .
Da mein letzter Umbau ein s50b32 war ( für mich die perfekte Motorisierung ) ist Leistung halt doch ein thema , weils spass macht .
Ich frage mich , vor allem da die M Triebwerke nur noch unglaublich teuer zu bekommen sind , ob ein Kompressor Umbau lohnt .
Lohnen nicht im Sinne von Geld sparen sondern ob das Ergebnis auch zufrieden stellend ist .
Jemand Erfahrungen ? Schaper ist bekannt , ja, funktionieren tut es also .
Leistungen in dem Bereich vom S50 ist Mindestvoraussetzung . Alles andere wäre blödsinn.

Meines Wissens ist der m54 maximal für Kompressor geeignet.
Bin ich damit zufrieden wenn man den s50 gewohnt ist ? Der Sauger war top, aber für künftige Projekte zu teuer.

Bewegt wird der oft gar nicht , aber Eintragung wäre nötig .

Ich habe noch so viele Teile liegen für Bremsenumbau , bodykit, etc.
Irgendwas muss ich daraus machen :)

Eure Inputs ?

Lg

M54B25 ja/nein

Tom325iC, Freitag, 07.02.2025, 07:33 (vor 81 Tagen) @ JLA

Habe einen M54B25 (325i e46) als Schlachter in top Zustand und mit knapp 100tkm als komplettfahrzeug.

Moin,

ist nur der Motor im Top Zustand, oder der ganze 325i? Falls der Wagen zu gebrauchen ist würde ich den Fit machen / TÜV drauf und lieber im ganzen verkaufen. Gute E46, vor allem mit dieser Laufleistung, werden auch schon teuer und selten...
Von dem Erlös nen 330i kaufen und den einbauen. Ein wirklich gut laufender 330i macht auch schon ne Menge Spaß und sollte später mal nen Kompressor drauf, kommt da auch mehr raus als aus dem 325i.

Meine Meinung... ;-)

Grüße Thomas

M54B25 ja/nein

JLA @, Schwarzwald, Freitag, 07.02.2025, 10:51 (vor 81 Tagen) @ Tom325iC

Moin Thomas,

nee, die Karosse des e46 (limo) ist total fertig . Rost von vorne bis hinten.
Ist aber ein handschalter und Motor / Getriebe sind top.
Der Rest ist für nichts zu gebrauchen …
Habe noch einen e36 und würde sobald es sich ergibt nochmals einen e36 in Original Zustand kaufen . Coupé als handschalter.
Der e46 war mal ein schnapper, der Motor und Getriebe soll in einem Projekt Verwendung finden.
Wie gesagt wäre er in einem e30 auch mit Original Leistung sicher gut, aber es macht halt auch spass etwas mehr zu basteln :)
Grüße Jens

M54B25 ja/nein

Tom325iC, Samstag, 08.02.2025, 08:51 (vor 80 Tagen) @ JLA

Moin Thomas,

nee, die Karosse des e46 (limo) ist total fertig . Rost von vorne bis hinten.
Ist aber ein handschalter und Motor / Getriebe sind top.
Der Rest ist für nichts zu gebrauchen …
Habe noch einen e36 und würde sobald es sich ergibt nochmals einen e36 in Original Zustand kaufen . Coupé als handschalter.
Der e46 war mal ein schnapper, der Motor und Getriebe soll in einem Projekt Verwendung finden.
Wie gesagt wäre er in einem e30 auch mit Original Leistung sicher gut, aber es macht halt auch spass etwas mehr zu basteln :)
Grüße Jens

Ah so, ja dann schlachten die Karre :-D zur Not bau doch erstmal ne 330i Brücke drauf (ggf noch Nockenwelle) und lass den vernünftig Abstimmen. Dann bist du auch schonmal über 210PS...
Aufpusten mittels Kompressor kann man ja immer noch

M54B25 ja/nein

dirk_335i @, Seeheim-Jugenheim, Samstag, 08.02.2025, 18:24 (vor 80 Tagen) @ Tom325iC

ne 330i Ansaugbrücke hab ich noch liegen ;-)

M54B25 ja/nein

///Lars, Mittwoch, 12.02.2025, 21:59 (vor 75 Tagen) @ JLA
bearbeitet von ///Lars, Mittwoch, 12.02.2025, 22:16

Mit einen Kompressor auf den 2,5er wirst an deinen S50 wahrscheinlich nicht dran vorbei fahren.
Was gibt denn dein Budget her für dieses Projekt? Dann könnte man vielleicht paar andere Optionen darstellen.

Schon mal drüber nachgedacht stattdessen deinen S50 zu Beatmen?

M54B25 ja/nein

JLA @, Schwarzwald, Sonntag, 16.02.2025, 11:00 (vor 72 Tagen) @ ///Lars

Hi Lars,

der e30 mit s50 ist nicht mehr im Fuhrpark , und der „neue“ soll auch nicht so teuer werden .
Die Frage des Budgets habe ich noch nicht beantwortet , das ist halt das was aktuell da ist und aus dem ich etwas machen
möchte. Außerdem sollte das meiste als hobbybastler machbar sein . Ein Aggregat zerlegen und für Turbo aufbauen würde ich mir nicht zutrauen und müsste es machen lassen .
Der Motor würde auch gut in mein e36 passen (320i)
Der e30 mit s50b32 lag bei ca. 40k , sowas mache ich nicht mehr , da gibt’s gerade andere Sachen die bezahlt werden müssen.

Grüße Jens

powered by my little forum