Cabrio und Waschanlage
erik, 85664 Hohenlinden, Sonntag, 04.05.2025, 16:35 (vor 19 Tagen)
Servus zusammen,
mein E30 stand zwei Jahre in der Tiefgarage meines Arbeitgebers (mit Genehmigung )
Die Kiste ist aktuell versabbelt ohne Ende. Mein Hochdruckreiniger hat nicht wirklich was gebracht - eher nur noch mehr Schlunze. Das Verdeck ist fast neu, aber auch in Mitleidenschaft gezogen.
Mein Gedanke ist der - an der Tanke einschäumen und einwirken lassen, abstrahlen und dann durch die Waschanlage fahren.
Spricht da was dagegen ?
Cabrio und Waschanlage
cabriofan, Sonntag, 04.05.2025, 18:39 (vor 19 Tagen) @ erik
Ich würde es nicht machen.
Das Verdeck wird ganz schön angegriffen davon (Scheuerstellen an den Nähten und so) und deine Kunststoffscheibe uU irreversibel verkratzt.
Außerdem hat es mir meist ordentlich Wasser über die "Bürsten"-Anlagestelle hinter den hinteren Scheiben reingedrückt. Verdeck und Lack waren bei meinem eh nicht mehr schön, so dass ich das damals in der Firmeneigenen Anlage gemacht habe, da habe ich die horizontale Waschbürste manuell nicht über das Verdeck fahren lassen.
Einschäumen, einwirken lassen, ggf mit weicher Schuhbürste oder Schwamm schrubben, abduschen, gut ablüften lassen und imprägnieren.
Außerdem wird es dir der Lack auch danken, wenn der schon so verdreckt ist;)
Cabrio und Waschanlage
Ralph318i, Sonntag, 04.05.2025, 20:18 (vor 19 Tagen) @ cabriofan
Hallo Erik,
ich fahre mit meinem Cbrio auch nicht in eine Waschanlage.
Bei sehr starkem Recgen tropft es schon mal an den Kanten des Windschutzscheibenrahmens rein.
Das dürfte in einer Waschanlage auch zum Problem werden.
viele Grüße
Ralph
Cabrio und Waschanlage
erik, 85664 Hohenlinden, Montag, 05.05.2025, 15:40 (vor 18 Tagen) @ Ralph318i
Ok, danke.
Dann hat mich mein Gefühl nicht betrogen.
Gibt also nächste Woche eine Schaumparty handbetrieben
Cabrio und Waschanlage
msw68, Montag, 05.05.2025, 16:28 (vor 18 Tagen) @ erik
Ich fahre mit meinem Cabrio immer in die Waschstraße. Das geht völlig problemlos. Ab und an kommen ein paar Tropfen Wasser an den bekannten Stellen ins Auto.
Nach der Wäsche klappe ich das Verdeck vorne und hinten hoch und lege alles mit einem Frotteehandtuch trocken. Auch die Fenster, Türfalze und Gummis.
Es gibt Waschstraßen, die über ein Cabrioprogramm verfügen. Dabei wird wohl die obere Walze im Dachbereich angehoben. Das habe ich allerdings noch nie getestet.
Cabrio und Waschanlage
Janosch , Dienstag, 06.05.2025, 08:59 (vor 18 Tagen) @ msw68
Cabrio und Waschstraße ist machbar.
Bevorzugen würde ich aber trotzdem Handwäsche.
Das neuralgische Dreieck über der Dreiecksscheibe schmiert man regelmäßig mit Silikonfett ein.
Dann bleibt es dort, sowohl bei Regen als auch in der Waschstraße, dicht (Vorausgesetzt die Kunststoffkegel sind auf den Zentrierbolzen vom Dach und die Scheiben sind richtig eingestellt)
Den Verdeckstoff einmal im Jahr imprägnieren, dann perlt das Wasser ab, der Stoff wird schneller trocken und verschmutzt weniger.