FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN
Avatar

Problem mit KI Codierstecker für V8 Umbau

esgey, Samstag, 10.05.2025, 19:12 (vor 13 Tagen)

Ich habe mir mittlerweile den zweiten dieser Codierstecker, welche speziell für V8 Umbauten im E30 sind, gekauft.
Leider funktioniert auch mit dem Zweiten der DZM nicht.
Mit einem M40 Codierstecker läuft es, halt nur mit doppelter Anzeige.
KI ist ein Motometer. Zum Tauschen bin ich jetzt noch nicht gekommen.

Gibt's da ein bekanntes Problem? Ist das Signal zu schwach, andere Belegung, ... :-|

Problem mit KI Codierstecker für V8 Umbau

Andreas Schneider @, Sonntag, 11.05.2025, 19:46 (vor 12 Tagen) @ esgey

Hi,
ich hatte bisher nur 2 von den nachgebildeten CS auf dem Tisch.
Das sind dann Mini-Prozessoren mit einem Programm.
Bis auf eine minimal höhere Stromaufnahme haben die Dinger funktioniert.
(als Ruhestrom dann ca 8mA statt 5mA).

Wo hast Du die gekauft?

Das Zusammenspiel lässt sich ohne Oszi nicht wirklich nachvollziehen.
Beim Einschalten muss der CS seine Daten an den DZM-Chip senden.
Wenn der das nicht versteht was da auf ihn zukommen, ist Feierabend.

Bei Abakus solltest Du aber einen CS bekommen der funktioniert.

Gruß
Andi

--
Reparaturen von Kombiinstrumenten - E23 - E24 - E28 - E30

https://forum.6ercoupe.de/
http://e28-forum.lewonze.de/forum/
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6

Avatar

Problem mit KI Codierstecker für V8 Umbau

esgey, Sonntag, 11.05.2025, 19:57 (vor 12 Tagen) @ Andreas Schneider

Hi,
ich hatte bisher nur 2 von den nachgebildeten CS auf dem Tisch.
Das sind dann Mini-Prozessoren mit einem Programm.

Genau so sehen meine beiden auch aus.

Bis auf eine minimal höhere Stromaufnahme haben die Dinger funktioniert.
(als Ruhestrom dann ca 8mA statt 5mA).


Kann mir nicht vorstellen, dass das bei den Steinzeit-ICs des E30 KI was ausmacht. :-D

Wo hast Du die gekauft?

Den ersten vor ca. 2 Jahren via Kleinanzeigen von irgendwelchen Polen.
Vermutlich der eig. Hersteller.
Den zweiten von timsclassicparts.nl, der sieht nahezu identisch aus.


Das Zusammenspiel lässt sich ohne Oszi nicht wirklich nachvollziehen.
Beim Einschalten muss der CS seine Daten an den DZM-Chip senden.
Wenn der das nicht versteht was da auf ihn zukommen, ist Feierabend.

Dann teste ich mal noch ein paar andere KIs.


Bei Abakus solltest Du aber einen CS bekommen der funktioniert.

Ansonsten bestell ich beim Abakus nochmal einen, dann geht mein Geld wenigstens an einen E30-Mann.
An den hatte ich leider gar nicht mehr gedacht, als ich jetzt den zweiten geordert habe.
Danke für die Erinnerung!


Gruß
Andi

Gruß Heiko

Problem mit KI Codierstecker für V8 Umbau

Abbakus @, Montag, 12.05.2025, 00:19 (vor 12 Tagen) @ Andreas Schneider


Bei Abakus solltest Du aber einen CS bekommen der funktioniert.

Gruß
Andi

Das muss ich leider leider verneinen.

Ich hatte in der Vergangenheit einen Fall, dass „meine“ Programmierung nicht funktioniert hat.
Beim Überprüfen musste ich feststellen, dass dieser CS bei mehreren KI‘s nicht funktionierte.

Deshalb, und weil mir die Zeit für nähere Untersuchungen fehlt, biete ich keine V8-CS mehr an.

Nicht betroffen sind die weiterhin möglichen CS, die BMW auslieferte, sowie die Alpina B6 CS und den in vielen KI‘s genutzten ganz speziellen CS für 6Z in Verbindung mit den 8000er M3 DZM.

@Andi: stimmt Deine Adresse noch? Ich kam bisher nicht zum Aufräumen, aber ich werde Dir die vor langem versprochenen Kiste mit KI-Teilen schicken…

Grüße
Peter

Problem mit KI Codierstecker für V8 Umbau

Andreas Schneider @, Montag, 12.05.2025, 07:43 (vor 12 Tagen) @ Abbakus

Hallo Peter,
hast PN...

Gruß
Andi

--
Reparaturen von Kombiinstrumenten - E23 - E24 - E28 - E30

https://forum.6ercoupe.de/
http://e28-forum.lewonze.de/forum/
http://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=6

Avatar

Problem mit KI Codierstecker für V8 Umbau

318is-fahrer @, Montag, 12.05.2025, 12:40 (vor 11 Tagen) @ Abbakus

...sowie die Alpina B6 CS ...


Tut mir leid, wenn ich das Thema jetz crashe, aber was ist am B6 3,5 Stecker zusätzlich anders als beim 325i Stecker?
Bzw. was bringt es mir, bei meinem M30 Umbau, wenn ich den Alpina Codierstecker hätte, statt dem 325i M20 ?

Problem mit KI Codierstecker für V8 Umbau

Abbakus @, Montag, 12.05.2025, 17:51 (vor 11 Tagen) @ 318is-fahrer

...sowie die Alpina B6 CS ...


Bzw. was bringt es mir, bei meinem M30 Umbau, wenn ich den Alpina Codierstecker hätte, statt dem 325i M20 ?

Ich habe mir sagen lassen, damit wäre die Verbrauchsanzeige besser zum M30 Motor passend.
Der DZM zeigt auch korrekt an mit einem 325i CS.

Gesehen oder getestet habe ich dies mangels B6 3.5 nicht.

Ciao, Peter

Avatar

Problem mit KI Codierstecker für V8 Umbau

esgey, Montag, 12.05.2025, 21:18 (vor 11 Tagen) @ Abbakus

...sowie die Alpina B6 CS ...


Bzw. was bringt es mir, bei meinem M30 Umbau, wenn ich den Alpina Codierstecker hätte, statt dem 325i M20 ?


Ich habe mir sagen lassen, damit wäre die Verbrauchsanzeige besser zum M30 Motor passend.
Der DZM zeigt auch korrekt an mit einem 325i CS.

Gesehen oder getestet habe ich dies mangels B6 3.5 nicht.

Ciao, Peter

Das macht schon Sinn mit den größeren Einspritzventilen beim M30.
Die Verbrauchsanzeige zeigt ja nur die Duty Cycles an in Verbindung mit den dazugehörenden Durchflußemngen, welche dann der CS beisteuert.

Ich habe Interesse an einem solchen B6 CS und würde auch einen V8 CS bei mir testen wollen!
PN im Talk, oder an die dort hinterlegte Mailadresse?

Grüßle Heiko

Problem mit KI Codierstecker für V8 Umbau

Abbakus @, Montag, 12.05.2025, 21:32 (vor 11 Tagen) @ esgey

Ich habe Interesse an einem solchen B6 CS und würde auch einen V8 CS bei mir testen wollen!
PN im Talk, oder an die dort hinterlegte Mailadresse?

Grüßle Heiko

im Talk war ich schon lange mehr...
Meine Mailadresse ist doch vom E30 Forum aus adressierbar!

B6 Cs kann ich schreiben - die V8 Versionen habe ich aus o.a. Gründen nicht weiter verfolgt...

Ciao, Peter

Problem mit KI Codierstecker für V8 Umbau

Mikes 318iS Cabrio, Freitag, 16.05.2025, 16:33 (vor 7 Tagen) @ esgey

Das macht schon Sinn mit den größeren Einspritzventilen beim M30.
Die Verbrauchsanzeige zeigt ja nur die Duty Cycles an in Verbindung mit den dazugehörenden Durchflußemngen, welche dann der CS beisteuert.

Ich habe Interesse an einem solchen B6 CS und würde auch einen V8 CS bei mir testen wollen!
PN im Talk, oder an die dort hinterlegte Mailadresse?

Grüßle Heiko


Das würde ja dann auch bedeuten, dass der BC2 andere/besser passende Werte anzeigt. Sowas wird ja erst mehr deutlich wenn man z.B. einen M60 drin hat und der BC2 zeigt dann ständig verbrauchswerte von vllt 3l..... Nur sagt halt die Tankanzeige was anderes.

Ungünstig nur dass ich ja schon einen umgebauten Tacho hab, und dass ich nen S62 hab, der nochmals andere Werte bräuchte weil er nochmal n Stück mehr frist als der M60...


Naja ich schreib mir das mal auf die Liste "Dinge die ich noch optimieren möchte wenn ich Zeit hab"..... Vielleicht sollte ich auch langsam über eine zweite Liste nachdenken. "Dinge die ich noch optimieren möchte, wenn ich die erste Liste mit Dingen die ich noch optimieren möchte abgearbeitet hab und immer noch Zeit hab".

--
[image]

powered by my little forum