FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN

Fahrwerkserfahrung

_Schande_ @, BOH NRW, Montag, 12.05.2025, 19:37 (vor 11 Tagen)

Nabend. Habe einen 2Türer mit M20B20 und H+R Gewindefahrwerk. Seit ca. 2012 nach Neuerwerb damals verbaut. Hatte bis zum Anfang diesen Jahres ca. 1-2000Km runter seitdem.Quasi eingebaut und eingetragen,dann den Wagen angefangen zu zerlegen und aufzufrischen. Das hat sich gezogen bis jetzt April. Getüvt,Angemeldet,losgefahren. dabei viel mir auf das der Federweg quasi gen Null läuft an der Vorderachse. Könnte die Möglichkeit bestehen das so ein Fahrwerk irgendwie "Härter" wird oder die Eigenschaften sich verändern auch durch nichtbenutzung? Also Kaum Km-Leistung aber von 2012?

--
2Tür Limousine '89
2.0L

Fahrwerkserfahrung

ks90, Dienstag, 13.05.2025, 10:15 (vor 11 Tagen) @ _Schande_

Ja, durch Standschäden.
Eventuell war dein H&R damals schon ziemlich fritte und jetzt durch das wegstellen könnte deine Kolbenstange fest sein. Z.b. wenn die schon wasser gezogen haben.

Damals bei meinem 5er e39 hatte ich ein ähnliches Problem, allerdings nur im Winter bei Minusgraden... Ist der Dampfer eingefroren und der Karren hat nur gehoppelt! Über 0° ging das wieder.
Die waren Dämpfer waren natürlich Schrott, getauscht und alles war gut.


Teste doch mal ob sich die Kolbenstange bewegen lässt...

Vg Kai

--
[image]

Fahrwerkserfahrung

_Schande_ @, BOH NRW, Dienstag, 13.05.2025, 10:28 (vor 11 Tagen) @ _Schande_

Werd ich nochmal auf der Bühne checken.Beim hochfahren bzw entlasten sollte das Federbein ja hängen ,bzw ausfedern. Ist das H+R Gewindefahrwerk wobei ich damals die Federbeine habe einschicken müssen. Irgendwie nen Dämpfer tauschen ist also hinfällig oder gibt's da ne lösung außer einschicken? Hinterachse ist alles OK und die Dämpfung vorhanden.

--
2Tür Limousine '89
2.0L

Avatar

Fahrwerkserfahrung

Oli* @, Dienstag, 13.05.2025, 22:55 (vor 10 Tagen) @ _Schande_

Es wurde an das Federbein der Gewinde-Teil gebastelt. Der Dämpfer ist genauso tauschbar wie vorher.

Avatar

Fahrwerkserfahrung

juergen elsner @, Mittwoch, 14.05.2025, 08:37 (vor 10 Tagen) @ Oli*

Hallo,
na ja ich weiß nicht genau ob das noch was mit "basteln" zu tun hat.
Glaube schon, das die eine Gewindehülse an ein Federbein sachgemäß verschweißen können.
(Zumindest war das bei den bisher gesehen Federbeinen so).

Grüße aus dem Oberbergischen

Fahrwerkserfahrung

_Schande_ @, BOH NRW, Mittwoch, 14.05.2025, 13:03 (vor 9 Tagen) @ Oli*

Habe im Talk einen gleichen Fred gefunden. Daraus schliesse ich das es möglich ist die Dämpferpatrone tauschen zu können. Was ja schonmal super ist. Gibt's denn da evtl eine Empfehlung für Dämpfer die in Frage kommen könnten? Auf eine abschließende Auswahl oder Empfehlung von Dämpfer/Herstellertyp bin ich leider nicht gestossen.

--
2Tür Limousine '89
2.0L

Avatar

Fahrwerkserfahrung

juergen elsner @, Mittwoch, 14.05.2025, 14:16 (vor 9 Tagen) @ _Schande_

Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere, handelt es sich doch um ein H+R-Fahrwerk.
Ein Anruf da und die können Dir sicher sagen welchen Dämpfer die verbaut haben und ob die
die nur über H+R beziehen kannst oder auch auf dem freien Markt.

Grüße aus dem Oberbergischen

Avatar

Fahrwerkserfahrung

Harry, 83527, Mittwoch, 14.05.2025, 22:07 (vor 9 Tagen) @ _Schande_

Die Einsätze gibt es einzeln bei H&R auf Nachfrage, alternativ könnte Bilstein passen, ist prinzipiell das gleiche System, wenn beides Monotube sind.

--
Gruß Harry

Fahrwerkserfahrung

_Schande_ @, BOH NRW, Donnerstag, 15.05.2025, 15:47 (vor 8 Tagen) @ Harry

Ja es ist ein Monotube Fahrwerk. Werde erstmal bei mir den H+R Vor Ort Händler kontaktieren. Bei H+R selbst gehts quasi nur über Kontaktformular. Das probier ich wenn sonst nichts läuft.
Werde berichten. Danke schonmal für den Austausch vorab hier.

--
2Tür Limousine '89
2.0L

powered by my little forum