FORUM WERKSTATT STORIES ARCHIV KLEINANZEIGEN
Avatar

Fensterheber ohne Funktion

schnutenbernd, Nürnberger Umland, Mittwoch, 14.05.2025, 09:59 (vor 10 Tagen)

Servus zusammen,

ich habe ein Problem mit den Fensterhebern.
Diese funktionieren nach circa einem Jahr Standzeit plötzlich nicht mehr. Beim abstellen des Wagens habe ich diese noch ein Stück geöffnet.

Ich habe mir nun den anhängenden Schaltplan herausgesucht und nach diesem geprüft.

- Relais K5 schaltet durch.
- Sicherung 17 in Ordnung
- Kabel von Sicherung 17 zu Stecker C302 in Ordnung
- Am Stecker C302 liegen am Kabel WT/BK 12V an
- Ausgang Stecker C302 Kabel GN/BU -> 12V
- Eingang Überlastschalter Mittelkonsole Kabel GN/BU -> 0V

Ist Zwischen dem Ausgang Stecker C302 und dem Eingang Überlastschalter noch eine Trennstelle?
Gibts in dieser Zuleitung bekannte Probleme?

Der Wagen hat kein Schiebedach.
89er M3

Es wurde während der Standzeit nichts aus-/eingebaut.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße Max

[image]

--
Quer bockt mehr! ;) Gruß Max

Fensterheber ohne Funktion

E30-Driver @, Mittwoch, 14.05.2025, 17:38 (vor 9 Tagen) @ schnutenbernd

Hast du den Fensterheber Schalter in der Mittelkonsole schon geprüft?
Ich hatte schon zweimal Probleme mit dem FH und es waren immer Kontaktprobleme im Schalter.

Ansonsten könnte noch ein Problem mit dem Kabelstrang zur Türe sein (dort wo die Bewegungen beim Türöffnen stattfinden).

Avatar

Fensterheber ohne Funktion

schnutenbernd, Nürnberger Umland, Mittwoch, 14.05.2025, 19:55 (vor 9 Tagen) @ E30-Driver

Servus,
danke für deine Antwort.
Beide Schalter haben sowohl beim öffnen als auch beim schließen Durchgang.
Mein Problem liegt darin, dass beim Überlastschutzschalter schon keine Spannung ist.

Grüße
Max

--
Quer bockt mehr! ;) Gruß Max

Avatar

Fensterheber ohne Funktion

318is-fahrer @, Donnerstag, 15.05.2025, 07:17 (vor 9 Tagen) @ schnutenbernd

Schau dir mal den weißen großen Stecker zwischen A-Säule und Tür an. Da könnte was vergammelt sein.
Manchmal hilft noch Kontaktspray, aber meist müssen neue Pins rein.

Avatar

Fensterheber ohne Funktion

schnutenbernd, Nürnberger Umland, Donnerstag, 15.05.2025, 08:03 (vor 9 Tagen) @ 318is-fahrer

Grüß Dich, vielen Dank. Da werde ich mal nachsehen.

Die Verbindung A-Säule zu Türe ist aber doch nur für den Motor zuständig oder?
Könnte das tatsächlich zu einen Totalausfall der Spannungsversorgung an den FH-Schaltern der Mittelkonsole führen?

Grüße
Max

--
Quer bockt mehr! ;) Gruß Max

Fensterheber ohne Funktion

Sven_327i, Etzenricht, Donnerstag, 15.05.2025, 08:12 (vor 9 Tagen) @ schnutenbernd

Soviel meine grauen Zellen noch hergeben läuft die Spannungsversorgung wirklich erst durch den A-Säulen Stecker. Warum auch immer ;-)

Gruß Sven

Fensterheber ohne Funktion

schumi @, Montag, 19.05.2025, 09:28 (vor 5 Tagen) @ Sven_327i

Soviel meine grauen Zellen noch hergeben läuft die Spannungsversorgung wirklich erst durch den A-Säulen Stecker. Warum auch immer ;-)

Gruß Sven

Das ist die ZV, die etwas grundlos erst in die Tür geht und wieder zum ZV-Modul. Die eFH machen das nicht, da kommen nur die beiden Leitungen für den Motor an.

Ich würde mir mal den SA-Stecker unter dem Armaturenbrett neben der Motorhaubenöffnung anschauen, da sind die eFH auch eingepinnt - das ist quasi die Übergabe an den eFH Kabelbaum. Unter der Annahme, dass der Kabelbaum nicht durch Stillstand durchgescheuert wurde, bleiben ja nur solche Dinge wie Übergabestecker.

Gruß
schumi

Fensterheber ohne Funktion

E30-Driver @, Donnerstag, 15.05.2025, 08:27 (vor 9 Tagen) @ 318is-fahrer

Genau das hatte ich bereits oben erwähnt mit dem Kabelstrang zur Türe an der A-Säule. Da gibt es eine Stromversorgung die in die Türe rein und wieder raus läuft.
Vielleicht mal am Kabelstrang rütteln und den Stecker und die Kabel genau anschauen.
Wegen dieser Verbindung hatte ich auch schon einen Ausfall der ZV.

Fensterheber ohne Funktion

Janosch @, Freitag, 16.05.2025, 10:30 (vor 8 Tagen) @ E30-Driver

Hallo,

hier unter dem Link findest Du weiteres zur Funktionsbeschreibung und Fehlersuche aus dem BMW Werkstatthandbuch: Werkstatthandbuch

Oben rechst auf "Hauptgruppe"
dann "51 Karosserie und Ausstattung"
danach 51 31 ... 51 71...........
ganz unten 51 811 bis 51 815 die einzelnen Bildtafeln öffnen.

Gruß

Jan

powered by my little forum